wealth of Nations in der Karibik.
Die ehemalige Kolonie ist für ihre vielseitige Kultur,
aber auch für ihre sozialen und wirtschaftlichen
Probleme bekannt.
Lage
Jamaika ist die drittgrößte Insel der Großen Antillen.
Sie liegt 145 Kilometer südlich von Kuba und getrennt
durch den Jamaica Channel 160 Kilometer westlich
von Hispaniola (Kiskeya) mit den Staaten Haiti und
Dominikanische Republik. Das mittelamerikanische
Festland ist 635 Kilometer von der Westspitze
entfernt.
Klima
Das Klima Jamaikas ist tropisch und wird vom
Nordostpassat geprägt. Die Temperaturunterschiede
sind im Jahresverlauf gering.
In Kingston beträgt die mittlere Monatstemperatur im
Januar 25 °C und im Juli 27 °C, im zentralen
Hochplateau ist sie rund drei Grad geringer. Die
teilweise über 2000 Meter hohen Blue Mountains sind
das ganze Jahr über schneefrei. Es gibt zwei deutlich
ausgeprägte Regenzeiten in Mai und Juni und von
September bis November.
Die jährliche Niederschlagsmenge ist regional sehr
unterschiedlich. Mehr als 5.000 mm Regen fallen in
den Bergen des Nordostens, während in der
Umgebung von Kingston, an der wechselfeuchten
Südküste, der Mittelwert bei rund 800 mm liegt. Im
Spätsommer und Frühherbst ziehen häufig Stürme
über die Insel hinweg. In dieser Zeit besteht Gefahr
durch Hurrikane. Zuletzt richteten 1951 Hurrikan
Charlie und 1988 (Hurrikan Gilbert) schwere Schäden
an.